Was ist dran? Meine Zubehörliste…

Hellau und Alaaf. Video bzw. Beitrag Nummer 4 ist am Start. Dieses mal dreht sich alles um das Zubehör, welches mein Fahrrad kleidet. 🙂

Wir beginnen vorne oben und arbeiten uns nach hinten unten durch. 🙂
„Diiing“… So, oder so ähnlich klingt sie, meine kleine unauffällige Klingel oder auch Fahrradglocke genannt. Sie kostet zur Zeit gut 4 EUR und macht genau was sie soll. Sie hat eine ausreichende Lautstärke und ich bin froh dass ich sie habe. Sie kommt fast bei jeder Tour zum Einsatz.
Manche Biker verzichten ja bewusst darauf und lassen Passanten gerne springen. Ich kenne sie persönlich… beide Parteien. 🙂

Weiter gehts mit dem 2 Cree LED „Frontscheinwerfer„. Ja, mit dem Zweiten sieht man bekanntlich besser oder besser mit Zwei. So sind in der Fivotec LED Lampe 2 Cree LEDs verbaut, die in der höchsten von drei Stufen 2400 Lumen bringen soll. Ob das stimmt weiss ich nicht. Was ich weiss ist, dass sie sehr hell ist und man bestens ausgestattet ist für nächtliche Ausflüge im Freien oder Forschungsarbeiten unter der Bettdecke. Die Befestigung am Rahmen erfolgt durch einen O-Ring, der einfach um den Lenker gespannt wird. Das Alu Gehäuse macht einen robusten Eindruck und ist mit Rillen versehen die für eine ausreichende Kühlung sorgen sollen. Wenn es ihr trotzdem zu warm wird sorgt eine Schaltung für die automatische Dimmung auf die nächst kleinere Stufe. Im Lieferumfang ist neben der Lampe und dem Besfigungsmaterial noch ein Stirnband sowie natürlich der 8,4 Volt Akku mit einer Kapazität von 8500mah. Da wären wir auch schon bei der Tatsache die mir nicht sooo gefällt. Der Akku. Er hält zwar relativ lange durch, jedoch ist er ziemlich groß. Man muss erstmal schauen wohin damit während der Fahrt. Der Akku ist mit 180g auch mehr als doppelt so schwer wie die Lampe an sich. Aber ich kann unterm Strich nur eine Empfehlung aussprechen für diesen „Strahler“. 29,90 EUR legt man für dieses „zweischneidige Lichtschwert“ auf den Tisch. Leider ist sie jedoch zur Zeit nicht erhältlich. Es gibt aber baugleiche Alternativen, wie zum Beispiel diese hier (Link führt direkt zu Amazon):

Als nächstes kommt die Roswheel Fahrradtasche an die Reihe. Diese ermöglicht nämlich – genau – die Unterbringung des Strahler-Akkus. Sie ist wasserdicht und lässt sich mit einem Handy bestücken, dass sich durch eine transparente, ebenfall wasserdichte Folie auch sehr gut bedienen lässt. Und ich staune immer wieder aufs neue was sich in dieser augenscheinlich kleinen Tasche alles unterbringen lässt. Ich zähle mal kurz auf: Akku von der Fivotec Lampe, 2 Ersatzakkus für die Actioncam, Schlüsselbund mit Auto- und Haustürschlüssel, Fahrrad Werkzeug, Halterungen für die Actioncam. Für das Video unten kamen sogar noch 3 Seiten DinA4 mit den wichtigstens Zubehörfakten und die Karnevals-Tröte mit ins Gepäck. 🙂 Die Tasche kostet keine 10 EUR und ist ebenfalls bei Amazon erhältlich.

Zur Sicherheit darf natürlich das Fahrradschloss nicht fehlen. Kommen wir nun also genau dazu. Es ist ein Blusmart Zahlenschloss mit innenliegendem Stahlseil mit einer max. Länge von 180cm und einem Durchmesser von 12mm. Da ich nicht noch dafür einen Schlüssel rumfliegen haben wollte, wählte ich ganz bewusst die Zahlenkombi-Variante. Das praktische am Schloss ist auch die mitgelieferte Befestigungsmöglichkeit für den Rahmen. 1A. Und über den Preis von 12,99 EUR kann ich mich auch nicht beschweren.

Und das Schlusslicht in der Zubehörliste bildet – wie sollte es anders sein – das Schlusslicht mit Namen Xcellent Global. Je nach Auswahl der 6 Leuchtmodi bietet es bis zu 100 Lumen Dauerlicht, was sich in 3 Helligkeitsstufen regeln lässt. Alternativ gibt es noch 3 blinkende Modi, die ich aber nicht empfehle. Irgendwie mag ich das geblinke nicht. Mein Auto blinkt ja auch nicht mit dem Rücklicht – hoffe ich. 🙂 Das Licht ist wasserdicht und lässt sich per Micro-USB laden. Die Montage erfolgt mit Gummiband welches mehrere Ösen zur Verfügung stellt, je nach Rahmendurchmesser. Ich finde es klasse und kann es nur empfehlen. Eines gibt es nur zu beachten. Das Licht an sich kann man aus der Halterung entnehmen. Hier ist immer darauf zu achten, dass das Licht richtig in der Aufnahme sitzt und die Nase der Halterung sich drüber gelegt hat, ansonsten ist es nur eine Frage der Zeit bis sich das Licht aus der Halterung gearbeitet hat. Ja, ich spreche da aus Erfahrung. 🙂 Das Licht kostet 10,99 EUR und ist bei – genau – Amazon zu bekommen.

Soweit meine Zubehörliste vorerst. Noch ein kleiner Hinweis an dieser Stelle. Alle Bilder in diesem Beitrag sind direkte Links zum Artikel bei Amazon. Wenn ihr darüber bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Für euch entstehen natürlich keine Mehrkosten dadurch.

Und hier, wie immer, das Video dazu… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.