Die App „Komoot“

In diesem Beitrag gibt es einen groben Querschnitt zur Komoot App auf dem Android Smartphone. Auch auf die Möglichkeiten und die Bearbeitung am PC versuche ich etwas einzugehen.

Als Technik affiner Smartphone User war ich auf der Suche nach einer coolen App mit der ich meine Radtouren aufzeichnen kann. Dabei bin ich schließlich auf die Komoot App aufmerksam geworden die mir darüber hinaus noch weiter Möglichkeiten bieten wollte. Nämlich zum einen auch Touren zu planen und meine Touren – geplant & gemacht – einer Community zur Verfügung zu stellen.

Und das coole ist, man kann während einer Tour Fotos machen, die dann später automatisch auf der Karte erscheinen wo sie aufgenommen wurden. Auch Highlights lassen sich benennen und für andere Komoot User empfehlen. So ist mittlerweile eine große Community entstanden mit einem riesen Angebot an attraktiven Touren und Highlights. Und das nicht nur für Biker. Auch Wanderer kommen bei der App nicht zu kurz. So kann ich in den Einstellungen meine Lieblingssportart auswählen. Anhand dessen bekomme ich sogar Vorschläge beim Start der App. Diese können je nach regionalem Angebot auch räumlich etwas weiter entfernt sein.

Die Bedienung der App ist relativ einfach und intuitiv. Alles ist recht gut erklärt und nach ein wenig Ausprobieren lässt sie sich gut handeln. Sollte man doch mal irgendwo nicht weiter kommen gibt es einen relativ großen Support Bereich wo man seine Probleme los werden kann.

Ich kann die App nur empfehlen. Ausprobieren lohnt sich.
Mehr dazu erfahrt ihr in meinen beiden Videos. Viel Spass damit.
Vielleicht trifft man sich ja mal irgendwo. Mein Profil bei Komoot habe ich übrigens oben rechts im Menü verlinkt.

Video 1 (am Smartphone):

 

Video 2 (am PC):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert